Joshua

Joshua BrogerIch wurde am 13. April 2001 geboren, die ersten Lebensjahre lebte ich mit meiner Familie in einem traditionellen Bauernhaus bei Appenzell. Schon früh faszinierte mich das Hackbrettspiel, vor allem der Klang des Instrumentes. Nachdem ich in Appenzell einmal das "Appenzeller Echo" spielen hörte, fragte ich meine Eltern ob ich Hackbrett spielen lernen könne. Zwei Jahre später, mit sechs Jahren hatte ich meine erste Stunde, bei Albert Graf, Musiklehrer und Hackbrettspieler beim Quartett Laseyer. Er unterrichtet mich zum Glück noch heute. Mittlerweile leben wir oberhalb von Trogen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, dort besuche ich die 1. Sek.
Ich liebe die Möglichkeit Stimmungen und Gefühle mit meinem faszinierenden Instrument zu vermitteln. Am liebsten spiele ich schnelle, sehr schnelle Stücke, diese können traditionell oder aber gerne auch modern sein. Es freut mich jeweils, wenn ich mit meinem Spiel Menschen begeistere, die sonst nicht viel mit "Volksmusik" anfangen können. Momentan sind meine Lieblingsstücke "Regina's Hackbrettczardas" (W. Alder), Feuer und Flamme (Philipp Mettler/Carlo Brunner) und der "Bärenschottisch" (Guido Neff). Super finde ich auch Irische Jig's und vieles mehr.