Potzmusig SRF
Das bisher mit Abstand allergrösste Erlebnis.
Am 1. November 2013 fand die TV-Aufnahme für die am 8. Februar 2014 im Schweizer Fernsehen ausgestrahlte Sendung "Potzmusig" statt. Anschliessend ein paar Momentaufnahmen vor und nach der Sendung. Während der Sendung darf auf gar keinen Fall fotografiert, gefilmt, telefoniert und anderweitig Geräusche erzeugt werden. Man wurde gar aufgefordert, das Handy nicht nur leise zu stellen, sondern komplett auszuschalten.
- Ein Probespiel vor der Sendung.
- Eines ist beim Fernsehen sicher: Man lernt "Warten". 😊
- Textprobe mit Nicolas Senn.
- Wenn der Regisseur Anweisungen gibt (links in Schwarz), hören alle zu.
- Nicolas hat viel mit mir geredet.
- Ich glaube, an der Decke sind über 100 Lampen im Einsatz, damit der letzte Winkel im Studio ausgeleuchtet werden kann.
- Der Regisseur gibt Anweisungen. Er hat vor der Sendung mit seiner lustigen Art alle Studiogäste unterhalten.
- Beim Fernsehen wird viel gelacht.
- Eine Aufnahme mit Seltenheitswert, denn meine Mama steht in der Regel immer hinter der Kamera. Hier mit meinem Papa.
- Mein Fanblock wartet auf den Beginn der Sendung.
- Nach der Sendung Gruppenaufnahme mit einem kleinen Teil des Jodelclubs Wiesenberg und meinem jüngeren Bruder. P1020585
- Coole Folklore-Freunde, die ich kennenlernen durfte.
- Dem Publikum ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Bild: (Nicolas Senn / eastdesign.ch)
- Der Kameramann ist mit der Funkkamera um mich herumgewirbelt. Wenn er das zu viel hintereinander gemacht hätte, würde es dem Zuschauer am TV schlecht werden. Bild: (Nicolas Senn / eastdesign.ch)
- Ich liebe das schnelle Spielen. Bild: (Nicolas Senn / eastdesign.ch)